Mit dem Förderprogramm Inklusion unterstützt die Aktion Mensch seit 2011 Projekte und Initiativen, die durch Netzwerke und sozialraum-bezogene Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung inklusive Strukturen auf lokaler Ebene etablieren. So soll das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht und damit Inklusion in den regionalen Lebensweltbezügen umgesetzt werden. Ziel des Förderprogramms ist die Schaffung von Vernetzungsstrukturen, in denen freie gemeinnützige Träger aus der Behindertenhilfe mit Partnern aus Kommunen, Unternehmen oder anderen Organisationen kooperieren. Univation ist damit beauftragt, den Umsetzungsstand und die Resultate des Förderprogramms zu analysieren und Hinweise für eine Weiterentwicklung des Förderprogramms zu geben.
Hierzu erfolgt zunächst eine Beschreibung des Förderprogramms auf Basis der Informationen aus einer Projektdatenbank. Anschließend werden alle Projektleitenden der bis zum 31.03.2016 geförderten Projekte online befragt. Für eine vertiefte, multiperspektive Betrachtung der Aktivitäten und Resultate werden Fallstudien in zehn abgeschlossenen Inklusionsprojekten durchgeführt. Bestandteile sind eine Analyse der zur Verfügung stehenden Unterlagen wie Zwischen-und Abschlussberichte sowie leitfadengestützte Interviews mit ca. fünf Personen aus dem Projekt bzw. dem Umfeld des Projekts.